top of page

Stellungnahme des LSBTIQ*-Runden Tisches Marzahn-Hellersdorf  zu der Ausschreibung und zu den Aufgaben des_der neuen Beauftragten für den Bereich “Queer”

Der neu gegründete LSBTIQ*-Runde Tisch Marzahn-Hellersdorf begrüßt die geplante Einstellung eines  Beauftragten für den Bereich “Queer” beim Bezirksamt und hofft, dass diese Stelle schon bald mit einem_einer geeigenten Mitarbeiter*in besetzt werden kann. Wir sehen dies als ein Zeichen, die Vielfalt im Bezirk zu stärken und damit als wichtiges Signal für die queere Community als auch für die gesamte Bevölkerung im Bezirk.

 

Allerdings sehen wir es kritisch, dass die Stelle nicht allein für den Bereich “Queer” zuständig sein wird, sondern darüber hinaus noch zwei weitere große Aufgabengebiete bearbeiten soll. Wir befürchten, dass der_die neue Mitarbeiter*in dadurch den Herausforderungen nicht gerecht werden und nicht in alle Bereiche das gleiche Engagement investieren kann, was auch den Bereichen “Städtepartnerschaften” sowie “Bürgerschaftliches Engagement” schaden könnte 

 

Darüber hinaus erscheint uns die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b insbesondere im Vergleich mit den bereits existierenden Beauftragten im Bezirk, wie z.B. dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung, als zu gering und abschreckend für potentielle Bewerber*innen.

 

Wir wünschen uns, dass der*die neue Beauftragte genug finanzielle sowie zeitliche Ressourcen bereitgestellt bekommt, um zu einer wichtigen Schnittstelle zwischen der Verwaltung und der queeren Community zu werden. Und das gilt für alle drei genannten Bereiche, die jeweils eigene ausreichende Budgets bekommen sollen.

 

Außerdem würden wir es sehr begrüßen, wenn der_die neu beauftragte Mitarbeiter*in sich schnellstmöglich für die Umsetzung der Maßnahmen des Bezirklichen Plans gegen LSBTIQ*-Feindlichkeit einsetzt und insbesondere ein Konzept für das im Bezirk geplante Regenbogenzentrum gemeinschaftlich mit dem Runden Tisch erarbeitet.

 

Als neu gegründeter LSBTIQ*- Runder Tisch bieten wir dem_der künftigen Queer-Beauftragten sowie dem gesamten Bezirksamt unsere Unterstützung und Zusammenarbeit an, um die queere Community in Marzahn-Hellersdorf weiter zu stärken und den Bezirk noch vielfältiger zu gestalten. 

 

Herzliche Grüße

LSBTIQ*-Runder Tisch Marzahn-Hellersdorf

Unterzeichner*innen:
1.The LGBT Life e.V. 
2.Konstantin Sherstyuk, Koordinator von Marzahn Pride
3.Kathrin Schultz, queere Aktivistin*

4.Markus Löw, Mitglied im Landesvorstand  des Lesben- und Schwulenverbandes  Berlin- Brandenburg

5.WostoQ-Regenbogen i.G.

6.Lesben Leben Familie (LesLeFam) e.V.

7.Nele Glückskind Queer Aktivistin/ Artist

8.LAG QueerGrün Berlin

9.Chantal Münster - Grünen Marzahn-Hellesdorf

10. Maneo - Das achwule Anti-Gewalt Projekt in Berlin

bottom of page